Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

beieinander haben

См. также в других словарях:

  • beieinander haben — bei·ei·nạn·der ha·ben (hat) [Vt] 1 etwas (Kollekt od Pl) beieinander haben etwas (geordnet und) gesammelt haben <seine Gedanken, seine Siebensachen beieinander haben>: Hast du das Geld für das Motorrad schon beieinander (= gespart)? 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beieinander haben — bei|ei|nạn|der ha|ben, bei|ei|nạn|der hal|ten usw.: s. ↑beieinander (2) …   Universal-Lexikon

  • es gut beieinander haben — eine glückliche Hand haben (umgangssprachlich); geschickt sein; erfolgreich sein …   Universal-Lexikon

  • beieinander — bei·ei·nạn·der1 Adv; eine Person / Sache neben der anderen, zu einer Gruppe vereinigt ≈ zusammen, beisammen: Zu Weihnachten ist die ganze Familie beieinander ↑beieinander haben ↑beieinander sein bei·ei·nạn·der2 mit Verb, begrenzt produktiv; Die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beieinander — bei|ei|n|an|der [bai̮|ai̮ nandɐ] <Adverb>: einer beim andern: sie saßen damals lange beieinander. Syn.: ↑ beisammen, ↑ zusammen. * * * bei|ein|ạn|der auch: bei|ei|nạn|der 〈Adv.〉 einer beim andern, nahe zusammen ● du hast wohl nicht mehr… …   Universal-Lexikon

  • eine glückliche Hand haben — es gut beieinander haben (umgangssprachlich); geschickt sein; erfolgreich sein * * * [Bei etwas; mit etwas] eine glückliche Hand haben; [für etwas] ein Händchen haben   Beide Redewendungen werden in der Bedeutung »bei etwas besonderes Geschick… …   Universal-Lexikon

  • Nicht alle beieinander \(auch: beisammen\) haben — Nicht alle beieinander (auch: beisammen) haben; nicht ganz beieinander sein   Jemand, der nicht mehr alle beisammen hat oder nicht ganz beieinander ist, ist nicht recht bei Verstand: Manchmal glaube ich, du hast sie nicht alle beieinander. Die… …   Universal-Lexikon

  • nicht ganz beieinander sein — Nicht alle beieinander (auch: beisammen) haben; nicht ganz beieinander sein   Jemand, der nicht mehr alle beisammen hat oder nicht ganz beieinander ist, ist nicht recht bei Verstand: Manchmal glaube ich, du hast sie nicht alle beieinander. Die… …   Universal-Lexikon

  • beieinanderhaben — beieinander haben ◊ nicht alle (richtig) beieinanderhaben разг.. быть не в своём уме → nicht alle (richtig) beieinander haben …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • beieinanderhaben — beieinander haben ◊ nicht alle (richtig) beieinanderhaben разг.. быть не в своём уме → nicht alle (richtig) beieinander haben …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Sinn — 1. All mit Sinnen melkt de Buer den Bullen. – Bueren, 34; Schambach, II, 6; Kern, 585; Hauskalender, III. Der Bauer übereilt sich nicht, er thut alles mit Gemächlichkeit. Holl.: Alles met zinnen. (Harrebomée, II, 503a.) 2. Alle unser sin und mot… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»